Am Ende des letzten Jahres haben wir uns erstmals darüber Gedanken gemacht, wie unsere Eventreihe «Business Lounge» für junge Kaufleute in Zukunft aussehen soll. Der Event war ein Networking-Anlass, der junge Kaufleute in unserer Lounge in gemütlicher Atmosphäre den Austausch unter Gleichgesinnten ermöglichte. Das I-Tüpfli und Hauptgrund für das Zusammenfinden war das spannende Referat eines Experten zu einem aktuellen Thema. Dieses beliebte Format wollten wir unbedingt beibehalten – nur ein neuer Name musste her. So wurde die «Business Lounge» auf den modernen Namen «Smart&Young für jungi Kauflüüt» umgetauft. Passend zum Digitalisierungsschub, welchen wir die letzten Monate erlebt haben, fand auch dieser Event erstmalig online statt. Wie uns dies gelungen ist, erfahren Sie in diesem Blog.
Wie gestaltet man aus einem physischen Networking-Anlass inkl. Apéro einen spannend Online-Event? Diese Frage stellte sich uns spätestens, als die aktuelle COVID-19 Situation uns dazu brachte neue Wege für eine Durchführung zu erarbeiten. Das Thema «Don’t stress me out- Einführung in die Stressbewältigung» spielte uns dabei natürlich in die Hände. Es konnte kein passenderes Thema sein. Um den Apéro zu ersetzen, entschieden wir uns dafür unseren Teilnehmenden ein kleines «Geschenkpäckli» mit Proviant für den Event und eine persönliche Nachricht nachhause zu schicken. Die erste Hürde war geschafft. Die Päckli kamen pünktlich vor dem Event bei den Teilnehmenden an.
Technische Hürden
Nicht zu unterschätzen sind die technischen Aspekte die man beachten muss. Der Event wurde mit dem Videokonferenz-Tool «Zoom» durchgeführt. Haben alle die Zugangslinks für den Event erhalten? Funktionieren Video- und Audiofunktion bei unserer Referentin, wie auch bei uns? Dies sind Fragen, die uns bis kurz vor Beginn des Events um 18:00 Uhr haben zittern lassen. Völlig unbegründet! 🙂 Ausser ein paar kurzen Audioaussetzern konnte der Event ohne technische Störungen erfolgreich durchgeführt werden.
#dontstressmeout: Einführung in die Stressbewältigung
Als hätten wir es vorher geahnt. Das Thema Stress war schon vor COVID-19 sehr präsent. Durch die aktuelle Situation bedingt, ist es in den letzten Wochen und Monaten jedoch noch mehr in den Vordergrund gerückt. Unsere Referentin Daniela Alagna vom Coachingzentrum in Olten, führte uns an diesem Abend mit einem 1-stündigen Kurzreferat durch Themen wie den Stressprozess, die Entstehung und die Folgen von Stress sowie mögliche Bewältigungsstrategien und Tipps für die Stressprävention. Ein «Online Stress-Check» sowie eine kurze Praxisübung zur Stressreduktion rundeten den Abend ab.
«Networking geht auch online»
Besonders gefreut hat uns, dass von den ursprünglich 20 Teilnehmenden am Ende 8 Personen noch zum persönlichen Austausch und Networking geblieben sind. Dieser Austausch hat den Event nochmals persönlicher gemacht, denn die Teilnehmenden haben uns Einblicke in ihre eigenen Stressbewältigungsstrategien gegeben. Mit spannenden Gesprächen haben wir den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Eindrücke vom «Making-of«
Wir ziehen grundsätzlich ein positives Learning aus dieser Online-Premiere und werden sicherlich auch in Zukunft Online-Events durchführen. Jetzt aber freuen wir uns schon auf den nächsten Smart & Young für jungi Kauflüüt Event im September, der dann hoffentlich wieder vor Ort bei uns in der Kaufleuten Lounge stattfinden kann.
Bist auch du dabei? Hier geht’s zur Anmeldung!
Kommentare