Welche Apps helfen und begleiten Lernende durch ihren privaten, beruflichen und schulischen Alltag?
Drei Lernende gewähren einen Blick auf ihre Bildschirme.

Lernender im 1. Lehrjahr – Lucas Tofolo

Beruflich: ChatGPT
Schule: DeepL, OneNote
Privat: TikTok, Spotify

Im Geschäft nutze ich ChatGPT, um meine Texte zu verbessern. DeepL nutze ich eher selten. Aber sie ist auf jeden Fall eine gute App für Übersetzungen. OneNote ist in der Schule ein Must-have, weil alles darüber läuft. Ich sehe beispielsweise meine Aufträge darin. Privat nutze ich TikTok und schaue hauptsächlich Fussball-Videos. Ich höre gerne Musik und Spotify ist meine App of choice.

Lernender im 2. Lehrjahr – Marko Petkovski

Beruflich: OneNote, ChatGPT
Schule: OneNote, ChatGPT
Privat: Spotify, TikTok

Ich benutze Chat-GPT in der Schule, um Texte, die ich geschrieben habe, zu korrigieren oder zu verbessern. Ebenfalls benutze ich es im Betrieb zum Verfassen von E-Mails. Ich finde es sehr hilfreich und effizient. In meiner Freizeit scrolle ich gerne ein bisschen durch TikTok und geniesse die vielfältigen Videos. Viele basieren auf Comedy, es gibt aber auch solche, die hilfreich sind und einen lehrreichen Inhalt haben. Spotify verwende ich täglich, um Musik zu hören. Meistens auf dem Weg zur Schule oder zur Arbeit. OneNote benutze ich, um mir wichtige Sachen zu notieren. Im Betrieb eher seltener. In der Schule verwenden wir OneNote in jedem Unterricht, da durch die Digitalisierung mit dem BYOD (Bring your own device) das meiste online erarbeitet wird.

Lernende im 3. Lehrjahr – Miray Üzmez

Beruflich: Canva, ChatGPT
Schule: ChatGPT
Privat: Spotify, Canva, TikTok, Instagram, Snapchat

Ich nutze Spotify oft in der Freizeit, aber auch ab und zu bei der Arbeit, um Musik oder Podcasts zu hören. Canva habe ich während meiner Lehre beim Kaufmännischen Verband Zürich kennengelernt. Wir haben oft Social-Media-Posts damit erstellt. Seitdem benutze ich es auch in der Freizeit, um Einladungen zu gestalten. Ich nutze ChatGPT, um meine Texte zu verbessern oder um mich über ein Thema zu informieren. TikTok, Instagram und Snapchat nutze ich ausschliesslich in meiner Freizeit, um mit meinen Freunden zu chatten oder um Reels und TikTok-Videos anzuschauen.