Allgemein Montag, 26. September 2022 KV-Reform 2023 – hinter den Kulissen Kathrin Ziltener, Vera Class und Michael Kraft arbeiten seit einigen Jahren im Reformprozess zur neuen KV-Lehre. Im Interview geben sie persönliche Einblicke hinter die Kulissen der grössten Berufsbildungsreform der Schweiz.
Allgemein Freitag, 23. September 2022 Die Kunst der Work-Life-Balance: Digitales Wohlbefinden Diese Lösungsansätze und Tools helfen dabei, sich zu konzentrieren und den Spagat zwischen verschiedenen Arbeitsorten und der Freizeit zu meistern.
Allgemein Montag, 17. Januar 2022 Digitale Solidarität – Möglichkeiten vs. Risiko Der Begriff «Solidarität» wird in vielfältiger Weise verwendet. Er bezeichnet das Grundprinzip des menschlichen Zusammenlebens und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Einheitsbewusstsein und gegenseitige Hilfsbereitschaft spielen eine grosse Rolle. Auch im Netz.
Allgemein Dienstag, 11. Januar 2022 Stop Hate Speech – jeder Kommentar hinterlässt eine Wirkung Hass ist keine Meinung und hat in Debatten keinen Platz. Trotzdem nimmt Hate Speech, also Hassrede, im Netz zu. Viele trauen sich gar nicht erst, ihre Meinung kundzutun, weil die Diskussionskultur gehässig, diskriminierend und destruktiv ist. Was tun?
Allgemein Montag, 15. November 2021 Klauen, was das Zeug hält Solche Kollegen können einem getrost gestohlen bleiben: Langfinger im Team, die klauen, was nicht niet- und nagelfest ist.