Überflieger – Erfolg hat viele Gesichter! Nicht nur die perfekte Karriere, auch das grandiose Scheitern kann beflügeln.
In dieser Ausgabe:
Ich bin dann mal weg…
Ein mehrmonatiges Sabbatical – davon träumen viele Arbeitnehmende. Wir haben einen getroffen, der’s gemacht hat: Sechs Monate mit seiner Familie und einem Segelboot quer durch die Karibik. Tomer Lanis erzählt.
Abenteuer mit offenem Ausgang
Andreas Pasch war Banker, Rettungssanitäter und Oberarzt. Dann hat er den Sprung ins Unternehmertum gewagt. Mit dem Start-Up «Calciscon» will er das Leben von Nierenpatienten weltweit verbessern.
Mit 21 Jahren begann ihr neues Leben – im Rollstuhl
Edith Wolf-Hunkeler ist die wohl bekannteste Behindertensportlerin der Schweiz. Mit ihrem Schicksal hadert die Luzernerin aber heute nicht mehr:
«Ich habe rein sportlich gesehen mit meiner Behinderung weit mehr erreicht, als sonst möglich gewesen wäre.»
Gut gescheitert ist halb gewonnen
«Erfolg und Misserfolg rücken näher zusammen». Ein Gespräch mit Geri Thomann, Berater und Coach.
Vom Drucker zum «Optimal-pigmentierten» Komiker
Gespräch mit Charles Nguela.
Im Gespräch mit
Spitzenköchin Vreni Giger
Frisierte Lebensläufe lohnen sich nicht!
Falsche Angaben in den Bewerbungsunterlagen oder im Vorstellungsgespräch werden von HR-Fachleuten häufig aufgedeckt. Corinne Martignier von der Laufbahn- und Karriereberatung und Daniel Tiboldi vom Rechtsdienst erklären, in welchen Fällen es zu keiner Anstellung oder gar zur Kündigung kommt.
Lesen Sie die ganze Ausgabe hier…
Tipp: Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Zürich erhalten das «Wir Kaufleute» kostenlos nach Hause geschickt: Infos & Anmeldung