Long Covid oder auch Post-Covid-Syndrom ist eine mittlerweile bekannte Spätfolge von Corona, die auch nach einem ursprünglich milden bis moderaten Infektionsverlauf auftreten kann. Gemäss Studien spürt jede dritte bis vierte Person noch Monate nach einer Corona-Infektion deren Auswirkungen im (Arbeits-)Alltag. Umso wichtiger ist es, dass Arbeitgeber und Betroffene offen kommunizieren und gemeinsam nach Lösungen suchen.
Alle Beiträge zum Schlagwort:Arbeitsunfähigkeit
-
-
Im Beruf
Orientierung im Sozialversicherungssystem Schweiz – Teil 2: «Unfall / Krankheit – was nun?»
Eine Krankheit oder ein Unfall können das Leben komplett auf den Kopf stellen. Die Erfahrungen unseres Sachbearbeiters CRM, Marx Schneiter (siehe Blog «Von den Gleisen ins Büro – wenn Weichen neu gestellt werden müssen»), haben uns dazu veranlasst, in diesem Beitrag hilfreiche Informationen zum Vorgehen bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sowie zu möglichen Anlaufstellen zusammenzutragen.